Soziale Medien sind aus dem Alltag von Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Sie bieten viele Chancen, bergen aber auch Risiken für junge Menschen. Unser Modul „Gefahren sozialer Medien“ unterstützt Sie als Lehrkraft dabei, Ihre Schüler*innen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Plattformen wie Instagram, TikTok, Snapchat & Co. zu sensibilisieren.

Das Modul ist interaktiv aufgebaut und eignet sich für Internationale Förderklassen und Berufsfachschulklassen. Ein Fokus liegt auf dem Erkennen und dem Umgang mit Falschinformationen im Netz. Praxisnah wird vermittelt, wie Fake-News erkannt und wie Jugendliche kritisch mit digitalen Inhalten umgehen können.

Neben Fake News werden auch andere Risiken sozialer Medien thematisiert, etwa:

  • Cybermobbing und Hassrede
  • Datenschutz und Privatsphäre
  • Suchtverhalten und sozialer Vergleich

Das Modul kann flexibel in den Unterricht integriert oder als Projekttag gebucht werden.
Alle Materialien werden bereitgestellt.

Für weitere Informationen und Buchungsanfragen kontaktieren Sie uns gerne!